Allgemeine Information

für unsere Gäste im Ostsee-Jugenddorf Falckenstein

Ankunft / Abfahrt

Ankunft bis spätestens 18.00 Uhr.
Abfahrtszeiten nach dem Frühstück bis 10.00 Uhr oder nach dem Mittagessen bis 14.00 Uhr.
Die von den Gästen angegebene An- und Abfahrtszeit ist verbindlich.
Sollten Sie diese nicht einhalten können, bitten wir umgehend um Nachricht.

Bei Ihrer Ankunft im Feriendorf melden Sie Ihre Gruppe bei der Feriendorfverwaltung an.
Die Feriendorfverwaltung händigt Ihnen die Schlüssel aus und übergibt Ihnen die gemieteten Häuser/Appartements/Zimmer. Während der Übergabe überprüfen Sie bitte die Häuser/Appartements/Zimmer auf Mängel oder Schäden, da wir für später festgestellte Schäden keine Haftung übernehmen.

Zum Abstellen für Autos und Busse nur den Parkplatz im Eingangsbereich benutzen, da die Feuerwehrzufahrt immer frei gehalten werden muss.

Vor der Abfahrt bitte alle ausgehändigten Schlüssel wieder abgeben und mit der Feriendorfverwaltung eine Abnahme der Häuser/Appartements/Zimmer durchführen.

Jugendschutz

Während des Aufenthaltes sind die Gruppen für ihre Teilnehmer selbst verantwortlich, dies gilt auch für die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes.

Haftung / Lagerung von Wertsachen

Geld und Wertsachen können der Feriendorfverwaltung zur Aufbewahrung übergeben werden. Für abhandene Wertgegenstände und andere Sachen, die in den Häusern untergebracht worden sind, übernimmt der Verein Kieler Jugenderholung keine Haftung.

Essenszeiten

Frühstück 8.00 – 9.00 Uhr
Mittag 12.00 Uhr
Abendbrot 18.00 Uhr

Aufgrund der Vielzahl der tägl. zubereiteten Essen ist es uns nicht möglich,
spezielle Diätkost, z.B. für Allergiker, zu kochen.
Mitgebrachte Mahlzeiten frieren wir gerne ein und erwärmen sie zu den Essenszeiten.

Die Gruppen helfen beim Auf- und Abräumen der Tische sowie beim Abtrocknen.

Benutzung der Toiletten und Duschen

Den Gästen des Feriendorfes stehen Toiletten und Wasch- und Duschräume zur Verfügung.
Wir bitten ausdrücklich darum, die Räume für die nachfolgenden Benutzer/innen in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen.

Reinigung

Jede Gruppe hält ihr Haus und den Vorplatz selbst sauber.
Für Papier, Flaschen, Kunststoff und anderen Abfall stehen Papierkörbe und Mülltonnen auf dem Gelände zur Verfügung.

Schadensmeldungen

Wir bitten, Schäden an den Häusern oder sanitären Anlagen umgehend der Feriendorfverwaltung mitzuteilen.

Post / Telefon

Damit Post oder Telefonanrufe an die Gruppen weitergeleitet werden können, benötigt die Feriendorfverwaltung bei Ankunft eine Namensliste.

Postanschrift: Ostsee-Jugenddorf Falckenstein
Name der Gruppe/ Name der Person
Falkenhorst 6
24159 Kiel

Haustiere

Das Mitbringen von Haustiere ist nicht erlaubt.